![]() |
|
[Usui-Reiki] [Reiki-Seminare] [Kundalini Reiki] [Einzelsitzungen] [Water-Reiki] [Links] [Datenschutz] [Kontakt] |
![]() |
![]() |
Reikimeister - DefinitionWarum ist Reikimeister nicht gleich Reikimeister?
Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff “Reikimeister” stark verändert. Früher gab es (hier im Westen) nur drei Grade. Der dritte Grad war der Meistergrad. Er beinhaltete sowohl die Meistereinweihung, als auch die Fähigkeit selbst Reiki zu unterrichten. Heute gibt es Reikimeister, die “nur” die Meistereinweihung bekommen haben, und Meister, die auch das Wissen und Qualitäten als Lehrer haben. Zur besseren Unterscheidung nennen sich viele Meister mit dem Lehrerwissen “Reikilehrer”. Allerdings gibt es auch noch Meister, die sich trotz des erforderlichen Wissens weiterhin nur Reikimeister nennen. Für die Entwicklung gab es verschiedene Gründe: 1.) Nicht alle traditionell ausgebildeten Meister schlossen sich einer Organisation an. 2.) Manche nannten sich Reikilehrer, obwohl sie den dritten Grad weiterhin nur insgesamt weitergaben. Damit wollten sie zum Ausdruck bringen, dass sie zwar Reiki lehren, aber trotzdem auch noch Menschen und keine
Heiligen sind.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, so kannst Du Dich gerne an mich wenden: Manfred Godiam Dörsch, Freyjastr.11, D - 90461 Nürnberg, E-Mail: reiki@usui-reiki.de
|
![]() |
|
[Usui-Reiki] [Reiki-Seminare] [Kundalini Reiki] [Einzelsitzungen] [Water-Reiki] [Links] [Datenschutz] [Kontakt] |